Fernlehrgang Geprüfte/r Java-Programmierer/in
Java zählt zu den am weitest verbreiteten Programmiersprachen, mit der hardware- und betriebssystemunabhängige Programme geschrieben werden können. Sind die Programme einmal erstellt, sind sie immer und überall zeit- und kostengünstig einsetzbar. Damit ist Java für Softwareentwicklungen im Intra- und Internet ebenso geeignet wie für Datenbankanbindungen und Applikationsentwicklungen. Immer mehr Firmen setzen heute strategisch auf Java-Programme, da diese unverändert unter Windows-, Linux oder Macintosh-Betriebssystemen funktionieren.
Der Kurs ist ideal für versierte PC-Anwender, Umsteiger von anderen Programmiersprachen oder Neueinsteiger, die z.B. im Rahmen ihrer Selbstständigkeit Programmiersprachenkenntnisse benötigen.
Inhalte Fernlehrgang Geprüfte/r Java-Programmierer/in:
- Programmiersprache Java
- Objektorientierte Programmierung mit Java
- Java-Klassenbibliotheken (Packages)
- Einführung in die Entwicklungsumgebung „Eclipse“
- Praktische Fallstudie „Applet-Programmierung“
- Java-Applikationen, Threads und Sockets
- Praktische Fallstudie „Applikationsentwicklung“
- Fehlersuche und Ausnahmebehandlung
- Java, Datenbanken und SQL
- Praktische Fallstudie „Datenbankanbindung“
Studiendauer Fernlehrgang Geprüfte/r Java-Programmierer/in:
Teilzeit 12 Monate (ca. 12 Stunden pro Woche)
Sie möchten mehr über dieses Fernstudium erfahren?
Hier finden Sie alle Fernschulen, die Ihnen die Möglichkeit bieten, den Lehrgang „Geprüfte/r zu absolvieren.
![Infomaterial Anfordern](https://www.fernschulen-fernstudium.de/b3/assets/images/infomaterial.png)
Empfehlung: Für einen besseren Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten und Angebote unterschiedlicher Fernschulen empfehlen wir Ihnen, das Informationsmaterial aller Fernschulen des gewünschten Bereichs anzufordern und dann in aller Ruhe zu vergleichen.
![]() | Kostenfreies Infomaterial anfordern |
![]() | Kostenfreies Infomaterial anfordern |
![]() | Kostenfreies Infomaterial anfordern |
![]() | Kostenfreies Infomaterial anfordern |
Hinweis: Fast alle Fernschulen bieten Ihnen die Möglichkeit eines kostenfreien Probestudium, dieses beträgt in der Regel 4 Wochen. In dieser Zeit können Sie völlig unverbindlich testen ob Ihnen der Kurs liegt und Sie mit den Lehrmethoden zurechtkommen. Wir wünschen Ihnen bereits an dieser Stelle viel Erfolg mit Ihrem Fernstudium.