Das Akademiestudium – mögliche Alternative?

Logo News

Das Akademiestudium an einer Fernhochschule entspricht dem Gasthörerstudium an Präsenzhochschulen. Als Akademiestudierender kann jeder zugelassen werden, der nur einzelne Kurse oder Module in einem Fernstudium studieren möchte. Der Nachweis eines bestimmten Schulabschlusses ist für die Zulassung zum Akademiestudium nicht erforderlich, da keine Einschreibung in einen Studiengang erfolgt und somit auch kein Hochschulabschluss erlangt wird. Das Akademiestudium ist altersunabhängig, steht allen Interessierten offen und kann ggf. mit einer Prüfungsleistung abgeschlossen werden.
Das Akademiestudium ist in folgenden Fällen empfehlenswert:
– Sie wählen aus dem Gesamtstudienangebot einzelne Kurse/Module (mit Ausnahme von Seminaren und Praktika) aus und qualifizieren sich gezielt beruflich oder individuell.
– Schülerinnen und Schüler können sich vor ihrem Abitur an der Fernhochschule orientieren, Studienfächer testen oder als Begabte ein Bachelorstudium aufnehmen (Schülerstudium).

TIPP!
Akademiestudierende mit den Voraussetzungen für eine Einschreibung in einen Studiengang sollten sich zwecks Anerkennung ihrer Leistungen an das jeweils zuständige Prüfungsamt wenden.

Ein Akademiestudium ist u.a. möglich an der FernUni Hagen.


Bewerten:

Das Akademiestudium – mögliche Alternative?
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Bewertung: 0 / 5
(Noch keine Bewertung)
Loading...