Hamburger Fern-Hochschule (HFH)

Die Hamburger Fern-Hochschule wurde 1997 gegründet und ist eine gemeinnützige Hochschule in privater Trägerschaft. Die HFH bietet 7 Fernstudiengänge sowie duale Studienangebote und weiterführende Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Pflege an. Mehr als 40 Studienzentren im deutschsprachigen Raum garantieren eine wohnortnahe individuelle Betreuung. 10.000 Studierende werden derzeit von rund 1.000 Professoren und akademische Fachkräften zum Bachelor oder Master begleitet.
Für die Kommunikation mit dem Lehrteam und den Studierenden sowie für Studienunterlagen steht der WebCampus 24 Stunden am Tag zur Verfügung.
Die HFH pflegt enge Beziehungen zu Partnern im Bildungsbereich und Wirtschaftsunternehmen, die wiederum die Anbindung an Praxis und Wissenschaft sichert.
Weitere Informationen zur Hamburger Fern-Hochschule finden Sie unter http://www.hamburger-fh.de