Holen Sie sich das Deutschlandstipendium

Logo News

Seit 2011 können Studierende und Studienanfänger, deren persönlicher Werdegang besondere Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt, das einkommensunabhängige Deutschlandstipendium in Höhe von 300 Euro pro Monat für mindestens 2 Semester und maximal die Regelstudienzeit erhalten. Von dieser Summe übernimmt 150 Euro übernimmt der Staat, die andere Hälfte kommt von privaten Geldgebern (Unternehmen. Stiftungen oder auch Privatpersonen). Das Stipendium wird nicht auf das BAföG angerechnet und muss nicht zurückgezahlt werden

Studienanfänger können sich direkt bei einer Hochschule bewerben, die das Deutschlandstipendium anbietet. Das gilt auch für Studierende aus dem Ausland. Neben herausragenden Schulnoten oder einem bereits abgeschlossenen Bachelor können auch Fachpreise oder Auszeichnungen zum Beispiel bei „Jugend forscht“ berücksichtigt werden. Dabei müssen die Leistungsnachweise in Bezug zum gewählten Studiengang stehen.

Im Einzelnen informiert jede Hochschule über die Zugangsvoraussetzungen und das Verfahren, ebenso wie über die Anzahl der bereitgestellten Stipendien. Das gilt auch für die Studienfächer, die jeweils mit dem Deutschlandstipendium gefördert werden. Das Gesetz stellt sicher, dass die Stipendien, auch soweit sie zweckgebunden sind, gleichmäßig auf die Fachbereiche verteilt werden.

Weitere Informationen zum Deutschlandstipendium finden Sie unter http://www.deutschlandstipendium.de/


Bewerten:

Holen Sie sich das Deutschlandstipendium
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
Bewertung: 0 / 5
(Noch keine Bewertung)
Loading...